Skip to content
Ein Backsteingebäude mit einer weißen Rundbogentür und dem Schild „KiTa St. Barbara e.V.“ darüber. Es gibt Fenster mit bunten Schildern, eine kleine Rampe und Pflanzen in der Nähe des Eingangs.

Herzlich Willkommen im

St. Peter und Paul Kindergarten

Der Kindergarten St. Peter und Paul wurde bereits in den 60er Jahren erbaut. Im Jahr 2013 kam der Anbau einer weiteren Gruppe und der großen Küche hinzu. Für das Jahr 2022 sind weitere Umbaumaßnahmen geplant, die den älteren Teil des Kindergartens betreffen.

Unser Kindergarten ist eine dreigruppige Einrichtung, in der alle drei Gruppenformen vertreten sind. Die Villa Kunterbunt ist eine Ü3 Gruppe mit der Gruppenform I (Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung). Das Spatzennest ist eine Ü3 Gruppe mit der Gruppenform III (Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung). Die kleinen Strolche sind eine U3 Gruppe mit der Gruppenform II (Kinder im Alter von unter 3 Jahren).

Zurzeit besuchen 59 Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahren unsere Einrichtung.

Unsere Kindertagesstätte

Unser Kindergarten arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. Dieses Konzept lebt von vielen verschiedenen Aspekten. Durch den Wechsel von gruppenbezogenen und gruppenübergreifenden Angeboten, wird die Gemeinschaft zwischen den Kindern gestärkt und sie erleben sich in den unterschiedlichsten Konstellationen. Der Aspekt der Selbstständigkeit zeichnet das teiloffene Konzept besonders aus, indem die Kinder ihre Spielbereiche eigenständig bestimmen dürfen. Zudem ist auch das Frühstückscafé (Buffetform) so entwickelt, dass jedes Kind sein Frühstück selbstständig herrichtet und anschließend abräumt und für das nächste Kind etwas Neues bereitlegt. So machen die Kinder lebenspraktische Erfahrungen und werden sicher in ihrem Tun. Das Draußenspiel, ob bei Regen oder Sonnenschein, ist den Kindern immer möglich. Auch in der Turnhalle verbringen wir viel Zeit. Ein Turntag pro Woche findet in jeder Gruppe statt und an den anderen Tagen kann die Turnhalle zusätzlich von den Kindern (in begrenzter Personenzahl) aufgesucht werden.

Im Kindergartenalltag stellt die Partizipation einen hohen Stellenwert dar. Die Angebote und Projekte orientieren sich an der Lebenswelt und der aktuellen, individuellen Situation der Kinder.

Ebenso legen wir besonderen Wert auf die Freispielsituation. Hier werden die Kinder selbst aktiv und eignen sich die Welt an. Immer wechselnde Impulse durch das Austauschen von Materialien regt die Fantasie der Kinder an. So ermöglichen wir jedem Kind seine eigene individuelle Entwicklung.

Besondere Projekte wie zum Beispiel Waldtage, Feuerwehrbesuch, Bücherei etc. finden im Laufe des Kindergartenjahres statt. Dort arbeiten wir mit den Eltern und den örtlichen Institutionen fest zusammen.

„Kinder sollten mehr spielen, als viele es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, so lange man klein ist – dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann. Dann weiß man, was es heißt, in sich eine warme Welt zu haben, die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer wird.“

Astrid Lindgren

Unsere Räumlichkeiten

Unsere Öffnungszeiten

  • 25 Stunden

    Mo.-Fr. 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr

  • 35 Stunden (Geteilt)

    Mo.-Fr. 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr
    Mo.-Do. 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr

  • 35 Stunden (Block)

    Mo.-Fr. 7:15 Uhr bis 14:15 Uhr

  • 35 Stunden (Block flexibel)

    Mo.-Fr. 7:15 Uhr bis 12:15 Uhr
    weitere fünf Zeitblöcke wählbar
    12:15 Uhr bis 14:15Uhr
    14:15Uhr bis 16:15Uhr
    begrenztes Angebot - Buchung nach Beratung

  • 45 Stunden

    Mo.-Fr. 7:15 Uhr bis 16:15 Uhr

Unser Team

Eine lächelnde Frau mit langen blonden Haaren und einem schwarzen Oberteil steht, an einen Baumstamm gelehnt, mit grünem Laub im Hintergrund.

Sarah

Eine Frau mit hellem Haar, die eine schwarz-weiße Bluse mit Tiermuster trägt, steht lächelnd an einem Baum mit grünem Laub im Hintergrund.

Kimberly

Eine junge Frau mit langen braunen Haaren und Brille lächelt, während sie im Freien neben einem Baum steht und eine hellblaue Jeansjacke und ein schwarzes Hemd trägt. Grünes Laub füllt den Hintergrund.

Lena

Eine Frau mit Brille und einem hellen Blazer lehnt im Freien an einem Baumstamm, mit grünem Laub im Hintergrund.

Marianne

Inga

Eine junge Frau mit lockigem blondem Haar lehnt lächelnd an einem Baumstamm. Sie trägt ein weiß-schwarz gemustertes Oberteil und im Hintergrund ist grünes Laub zu sehen.

Lea

Eine lächelnde Frau mit kurzen, hellbraunen Haaren und Brille lehnt an einem großen Baumstamm, sie trägt eine weiße Bluse. Grünes Laub ist im Hintergrund sichtbar.

Andrea

Eine Frau mit glatten braunen Haaren, die ein schwarzes Hemd trägt, steht im Freien neben einem großen Baum. Grünes Laub und ein Teil eines Hausdachs sind im Hintergrund sichtbar. Sie lächelt leicht und schaut in die Kamera.

Delia

Birgit

Yoyi

Eine junge Frau mit glatten blonden Haaren lächelt, während sie im Freien steht und sich an einen Baum mit rauer Rinde lehnt. Sie trägt ein grünes T-Shirt mit Aufdruck, und üppiges grünes Laub füllt den Hintergrund.

Liz

Eine Frau mit hellbraunem Haar lehnt lächelnd an einem Baum. Sie trägt einen schwarzen Kapuzenpullover und steht im Freien mit grünem Laub im Hintergrund.

Karin

Eine Frau mit hellbraunen Haaren, die eine graue Jeansjacke und ein gemustertes Hemd trägt, lächelt, während sie im Freien neben einem Baum mit üppigem grünem Laub im Hintergrund steht.

Jessica

Bettina

Eine Frau mit Brille und braunen Haaren, die ein hellblau gestreiftes Hemd trägt, steht lächelnd neben einem Baum in einer grünen Außenanlage.

Jeanette

Eine lächelnde Frau mit langen blonden Haaren und einem schwarzen Oberteil steht, an einen Baumstamm gelehnt, mit grünem Laub im Hintergrund.

Sarah Dahlhoff

Einrichtungsleitung

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie mir!

*Pflichtfeld